Wandelkrippe
Die Krippenszenerie wird jeweils wöchentlich umgebaut und zu unterschiedlichen Bildern passend zu den Texten der Bibel einfühlsam und variantenreich gestaltet. Die Krippenfiguren werden aus dem großen Kleiderfundus, der nach und nach von Kornelia Brinkmann genäht wurde, wöchentlich neu eingekleidet.
In und an der mehr als 20 Quadratmeter großen Krippe gibt es mit jeder Szenendarstellung immer wieder Neues zu entdecken. Seien es die prachtvollen Geschenke der Heiligen Drei Könige, die vielen Details in der Herbergsszene, die Reiseutensilien von Maria und Josef auf dem Weg nach Bethlehem, die Vögel in den Bäumen oder die Tiere am Wegesrand.
“Liebling der Familien mit Kindern, Kindergarten- und Schulgruppen, die die Krippe besuchen ist immer eine kleine Maus die wöchentlich ein neues Versteck findet” freut sich Julia Rustemeier, die ebenfalls zum fünfköpfigen Krippenteam gehört.
Folgende acht Szenen der Weihnachtsgeschichte werden detailreich und lebensnah dargestellt:
- Sterndeuter und Weise aus dem Morgenland
- Maria Verkündigung
- Auf dem Weg nach Bethlehem
- Herbergssuche
- Christi Geburt im Stall von Bethlehem
- Ankunft/Verehrung der Heiligen Drei Könige
- Flucht nach Ägypten
- Tempeldarstellung
In der Regel erfolgt der Umbau jeweils Mittwochs.
Öffnungszeiten
Die Pfarrkirche kann täglich von 9:00 bis 16:30 Uhr besichtigt werden.