Skip to content Skip to main navigation Skip to footer

Stiftung Europäischer Skulpturenpark e.V.

Stiftung Europäischer Skulpturenpark e. V.

Die Stiftung Europäischer Skulpturenpark e. V. blickt auf eine beeindruckende Geschichte zurück. Seit der Gründung im Jahr 1977 widmet sich der Verein der Förderung von Kunst und Kultur – mit einem besonderen Fokus auf zeitgenössische Skulpturen im Dialog mit historischer Architektur und Natur.

Im Zentrum unseres Wirkens stand die nahezu vollständig erhaltene benediktinische Klosteranlage aus dem Spätmittelalter, das über 850 Jahre alte Konvents- und Abteigebäude, das nach Auflösung der Klöster dieser Region, Anfang des 19. Jahrhunderts, als traditionelles, repräsentatives Herrenhaus der Familie Freiherr von Wrede von dieser aufwendig saniert und bis zur 1. Ölkrise 1973 genutzt werden konnte.

Diese eindrucksvolle Anlage, eingebettet in eine weitläufige Parklandschaft des staatl. anerkannten Luftkurortes Willebadessen, wurde 1978 unter der Schirmherrschaft des damaligen Bundespräsidenten Walter Scheel zum Schauplatz des „Europäischen Skulpturenparks“. In den folgenden Jahrzehnten fanden hier zahlreiche vielbeachtete Kunstausstellungen statt, die weit über die Region hinaus Beachtung fanden.

Hoher Aufwand für Ausstellungsbetrieb, Unterhalt und Sanierung der dem Verein überlassenen Gebäude – Schloss Willebadessen als das ehemalige Äbtissinnenhaus und Konventgebäude des Klosters und der ehemalige Kutscherstall – zwangen den Verein schon früh sich nach alternativen Trägern für die Gebäude umzusehen, was im Sinne einer langfristigen Sicherung der Gebäude – auch für den Tourismus im Ort – nicht gelang, so dass die Gebäude 2016 an die Familie Freiherr von Wrede zurückgegeben werden konnten.

Die Vereinstätigkeit ruhte nach der Rückübertragung der Gebäude bis 2022.

Mit neuem Vorstand und frischem Engagement ist der Verein seither wieder aktiv. Unsere Vision ist es, Kunst und Kultur für alle zugänglich zu machen – unabhängig von Herkunft und Alter. Wir möchten inspirieren, verbinden und Raum für künstlerischen Austausch schaffen – im Geist europäischer Offenheit und Vielfalt.

 

Der Verein verfolgt seine Ziele „Förderung von Kunst und Kultur“ durch eigenes Wirken auf gemeinnütziger Grundlage.

Adresse

Vorsitzender
Stefan Feierabend
Klosterhof 4
34439 Willebadessen

In Google Maps öffnen

Back to top