Gründung des Benediktinnerinnen Klosters
Datum Chronikeintrag: 1. Januar 1149
Gründung des Benediktinerinnen-Klosters durch Bischof Bernhard I. von Oesede (1127-1260). Die Gründung veranlasste als Hauptstifter Lutold von Osdagessen, der mit der Neugründung eines Frauenklosters seine vielen Töchter versorgen wollte.
In der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts entsteht die Klosterkirche als dreischiffige zweijochige Basilika mit Querschiff. Ein Umbau erfolgte im 15. Jahrhundert, zwei Barockisierungen erfolgten 1673-98 und 1720-27.