Skip to content Skip to main navigation Skip to footer

Bau der Vituskapelle

Bau der Vituskapelle

Datum Chronikeintrag: 1. Januar 1686

Im Jahre 1686 erteilte Bischof Hermann-Werner von Wolff-Metternich zur Gracht die Genehmigung zum Bau einer Kapelle auf dem Berge, die dem heiligen Kreuz geweiht war. In älteren Schriften, Briefen und Protokollen findet man auch die Bezeichnung wie Bergkapelle, Kapelle auf dem Klusenberge oder auch Kreuzkapelle. Im Volksmund aber und im Bewußtsein der Gemeinde ist es die Vituskapelle. Erbaut, oder genauer gesagt fertiggestellt wurde sie im Jahre 1687. Laut Inschrift über dem Portal hat sie Äbtissin Anna Ursula von Keller genannt Slunkrabe erbauen lassen. Die Inschrift lautet: ANNA URSULA VON KELLER / GENANNT SLVNCKRABE /DNA IN WILLEBASSEN HOC SACE/LLVM POSVIT ANNO 1687

Back to top