Preußischer König weiht das Eisenbahn-Viadukt ein
Datum Chronikeintrag: 21. Juli 1853
Am 21. Juli 1853 geht die neue Bahnstrecke Kassel-Altenbeken in Betrieb. Eröffnung des Viadukts durch den preußischen König, seine Majestät Friedrich Wilhelm IV.
Dazu der Chronist: Zur Begrüßung des Königs waren anwesend der Pastor Menne, Kaplan Schneppendahl, Lehrer Erich, Lehrerin Lücke,Bürgermeister Anton Hodes, sämtliche Gemeindeabgeordneten, beide Schützengesellschaften, Schulkinder und Geistliche der Umgebung.
Ferner wird berichtet, daß die Stadt von ihren Waldungen 177 Morgen an die Eisenbahn verkauft hat und dafür einschließlich der Ausfälle und der Instandhaltung der Holzabfuhrwege ca. 15.000 Thaler erhalten hat.
Zur gleichen Zeit nahm die Eisenhütte Teutonia ihren Betrieb unterhalb der Karlsschanze auf. Vorangegangen waren Eisenerzfunde zwischen Borlinghausen und Willebadessen im Eggewald.