Großbrand am 1. Mai 1794
Datum Chronikeintrag: 1. Mai 1794
Der Kirchenchronik ist zu entnehmen: „Anno 1794, den 1. May am Feste des Hl. Apostels Philiippi und Jacobi des Nachts gegen 2 Uhr entstand wieder eine Feuersbrunst zuerst in Conrad Diekmanns oder vuogo Fögen Behausung.“ Vier Zeugen Conrad Diekmann, Frau Brinkmann und die Feuervisitatoren Josef Claren und Johan Kösters wurden befragt. Die Inspektoren erkärten, daß die Leute verschlossene Leuchten im Hause gehabt hätten, vorauf sie ihren Feuerinspektoren-Eid leisten könnten. Sie hätten noch am Gründonnerstag die Häuser des Dieckmann und Brinkmann mit dem klösterlichen Justiziar visitiert. 10 Famiien erhielten eine Entschädigung.