Skip to content Skip to main navigation Skip to footer

Feierliche Einweihung des Ehrenmal am Hirschstein

Datum Chronikeintrag: 22. August 1926

Am 22. August 1926 wurde am Hirschsprung bei Willebadessen das vom Eggegebirgsverein errichtete Ehrenmal für die im Weltkriege gefallenen Eggebrüder feierlich eingeweiht. Die Gemeinde Willebadessen hatte hierfür einen Teil ihres Waldes am Osthang der Egge für einen Ehrenhain bereitwillig zur Verfügung gestellt. In der steilen, 19 m hohen Felswand eines verlassenen Steinsbruchs sind in eine glatte Fläche in 60 cm hohen Buchstaben die Worte eingemeißelt:

Gedenket der toten Helden 1914 – 1918

Auf einem kleinen Hügel an der Felsswand ist ein 8 mhohes Kreuz errichtet, aus einer starken Eiche der Egge gezimmt.  1951 wurde die Inschrift an der Felswand um die Jahreszahlen des 2. Weltkriegs  1939 – 1945 ergänzt.

1982 wurde das alte, morsche Kreuz durch ein neues Kreuz ersetzt, welches mit der Inschrift in der Felswand 1992 restauriert wurde.

Back to top