Pest (Plaga pestilentia) wütet in Willebadessen
Datum Chronikeintrag: 1. Januar 1636
1636
wütet die Pest in Willebadessen. Die „Plaga Pestilentia“ forderte wie schon in früheren Jahren viele Todesopfer. Die Überlebenden der Pestepidemien widmeten die Stadtkirche dem Pestheiligen St. Rochus.
1636
erstmalige Erwähnung eines Willebadessener Salpetermachers, wohl in der Pulvermühle.