Skip to content Skip to main navigation Skip to footer

Separation (Zusammenlegung von kleinen Ackerflächen)

Datum Chronikeintrag: 1. Juli 1886

„Separation“ wurde die Zusammenlegung der vielen kleinen Ackerflächen die es früher gab zu größeren Feldern verstanden. Die Pläne für das Vorhaben wurden den Bürgern im Juni 1886 von der entsprechenden Behörde vorgestellt und erläutert.  Da die Bodenverhältnisse in den Feldfluren sehr unterschiedlich waren, gab viel Ärger und Streit.  Wie zu hören war, haben Besitzer von Gasthäusern, in denen damals die Herren der Behörde untergebracht waren, besonders gute Ackerstücke erhalten hätten. Es wurde vermutet, dass Landbesitzer den „Zuteilungsherren“ eine Mettwurst, ein Stück Schinken, ja auch Geld unauffällig zugeschoben hätten. Wegen der Separation gab es heftige Diskussionen, es wurden Nachträge erstellt und es gab Streit. Es gab zufriedene und 24 unzufriedene Grundstücksbesitzer/Kläger.

Back to top